Sommer, Sonne, Tischgrill? Viele Leute unter uns, die in einer Wohnung wohnen, haben das Problem, dass sie auf ihrem Balkon nicht mit einem Holzkohlegrill grillen dürfen. Oder das Wetter spielt mal wieder nicht mit, nachdem man einen schönen Grillabend mit Freunden geplant hat.
Hier klicken für eine Auswahl der besten Tischgrills bei Amazon.de für 2018
Was tun? Tischgrills bieten eine praktische Alternative an. Sie sind meist kompakt und können fast überall, wo es eine Steckdose gibt, benutzt werden. So kann man leckeres, gegrilltes Essen das ganze Jahr über genießen, egal wie das Wetter ist.
Aber wie mit allen Sachen, sollte der Kauf etwas überlegt sein, da es viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen gibt. Hier nun ein paar Tips, was beim Kauf zu beachten ist.
Tischgrills – Klein aber fein
Da es sich hier um ein Elektrogerät handelt, sollte man auf eine bestimmte Qualität achten. Es gibt viele Modelle, die TÜV geprüft sind. Dabei kann es sich um Markenprodukte oder teilweise auch preiswertere No-Name Modelle handeln.
Auch die Stiftung Warentest und andere Magazine wie zum Beispiel Haus & Garten testen Tisch- und Kontaktgrills jedes Jahr. So kann man sich gut einen ersten Überblick verschaffen. Auch Foren im Internet können sie auf ein gutes Produkt hinweisen. Es gibt zum Beispiel viele Foren zum Thema Camping.
Dort werden auch des öfteren Tischgrills diskutiert. Es ist immer gut, von Leuten zu hören, die einen Tischgrill besitzen oder ausprobiert haben. Oder vielleicht kennen sie ja sogar jemanden, der einen Tischgrill hat. Diese Geräte werden immer beliebter und viele Leute nutzen sie sogar einfach zum Toasten.
Wichtige Funktionen
Für viele Leute ist es vor allem wichtig, dass der Grill einen Temperaturregler hat. Damit sind sie flexibler und können eine größere Variante an Lebensmitteln zubereiten.
Wenn sie allerdings den Grill nur ab und zu benutzen möchten, oder eher damit toasten, sollte es auch ohne gehen. Die meisten Tischgrills ohne Temperaturregler sind preiswert, da sie simpel sind. So könnten sie Kosten sparen, wenn es ihnen um einen guten Preis geht. Allerdings sollte hier trotzdem auf die Qualität des Gerätes geachtet werden. In den etwas höheren Preisklassen gibt es Geräte, bei denen man verschiedene Temperaturen durch getrennte Grillplatten einstellen kann.
Das ist praktisch, wenn man vorhat verschiedene Sachen auf einmal zuzubereiten und man mehrere Leute versorgen muss. Diese Grills sind allerdings eher rar und man muss schon etwas suchen und mehr ausgeben, um ein gutes Modell mit dieser Funktion zu finden.
Weiterhin wichtig ist, dass die Grillplatten eine gute Antihaftbeschichtung haben. Auch wenn die Platten abnehmbar sind (was sehr praktisch ist für die Reinigung), kann es schwierig sein, sie zu säubern. Manche Modelle haben Platten, die sogar spülerfest sind. Oft liest man in Kundenrezensionen, dass nicht abnehmbare Grillplatten etwas nervig sind.
Praktisch ist auch, wenn ihr Grill einen höhenverstellbaren Deckel hat. Damit kann man verschiedene Sachen auf einmal grillen und auch mal Toast überbacken oder sogar Pizza zubereiten.
Obwohl alle Tischgrills relativ kompakt sind, gibt es doch viele Größenunterschiede. Auf manche Grills passen nur ein oder zwei Toasts, mit anderen Geräten kann man gut eine vierköpfige Familie versorgen. Hinzu kommt dann, dass ein größerer Grill natürlich auch mehr Platz wegnimmt, wenn es ums Verstauen geht.
Fazit
Bevor sie einen Tischgrill kaufen, sollten sie wissen, welche Funktionen ihnen am wichtigsten sind und wie viel Platz sie haben. Da es so viele verschiedene Modelle gibt, sollte für jeden etwas dabei sein. Achten sie jedoch immer auf gute Qualität, da es sich hier um ein Elektrogerät handelt und Sicherheit immer im Vordergrund stehen sollte.
Hier klicken für eine Auswahl der besten Tischgrills bei Amazon.de für 2018